120Gb/s Thunderbolt™ 5 und USB4® 80Gb/s Konnektivität

A note about Apple M4 Multiple Display Compatibility with Thunderbolt 5 Docks/Hubs

9 Ports

4x Thunderbolt 5 | USB4 v2

3x USB-A 10Gb/s

2x USB-C 10Gb/s

3 Monitore

90W-Aufladung

Lernen Sie den Element 5 Hub kennen

Video abspielen
An image of the CalDigit Element 5 Hub on a desk with other accessories around it.

Your Thunderbolt™ 5 Connectivity. Sorted.

The Most Compact Thunderbolt 5 Hub

Der CalDigit Element 5 Hub (E5) ist ein wirklich einzigartiges Gerät. Er verfügt über mehr Anschlüsse als jeder andere Thunderbolt-Hub. Dabei behält er genau die gleiche kompakte Größe wie der vorherige Thunderbolt 4 Element Hub bei. Mit einer großen Auswahl an leistungsstarken Anschlüssen ist es eine ideale Lösung für die Erweiterung von Arbeitsabläufen bei minimalem Platzbedarf auf dem Schreibtisch.

Obwohl das Gerät kompakt ist, verfügt es über Funktionen, die auch in High-End-Docks zu finden sind, wie z. B. 90W konsistente Host-Ladung, Konnektivität mit bis zu 120 Gb/s und Unterstützung für bis zu drei Displays auf unterstützten Windows Thunderbolt 5-PCs.

Verbinden Sie, was Sie brauchen, wann Sie es brauchen.

An image of a desk with dual monitors, a MacBook Pro, and the CalDigit Element 5 Hub.

Nicht Ihr durchschnittlicher Hub

Herkömmliche USB-Hubs sind meist mit leistungsschwachen Anschlüssen oder Anschlüssen mit unzureichender Stromversorgung ausgestattet, um Ihre Geräte aufgeladen zu halten.

Der Element 5 Hub ermöglicht Ihnen dank des Durchsatzes von bis zu 120Gb/s von Thunderbolt 5 sowohl eine hervorragende Leistung als auch eine konstante Leistung.

Vollständige Kompatibilität

Wenn Sie über einen so leistungsstarken Hub verfügen, benötigen Sie auch die Flexibilität, ihn mit jedem Gerät zu verwenden.

Der Element 5 Hub ist mit Thunderbolt 5-, Thunderbolt 4-, Thunderbolt 3-Macs, USB4-, USB4 v2- und USB-C-Geräten kompatibel.

Dazu gehören auch USB-C- oder Thunderbolt-iPads, iPhones, Windows-Tablets und mehr*.

*Der Element 5 Hub unterstützt keine Thunderbolt 3 Windows-PCs. Benutzer von Thunderbolt 3-, Thunderbolt 4- und USB-C-Hostcomputern, Tablets oder Telefonen werden eine eingeschränkte Funktionalität feststellen.
An image showing the Thunderbolt ports on the side of the CalDigit Element 5 Hub.

Thunderbolt 5​

The benefit of a Thunderbolt 5 hub is that you can connect many types of devices to it.

The Element 5 Hub features 3 downstream Thunderbolt 5 ports that can connect to monitors, fast external storage, and more.

The 15W performance of the downstream Thunderbolt 5 ports means you can charge and power devices much faster than USB hubs.

Definieren Sie Ihre Konnektivität

Die Einfachheit der vier Thunderbolt 5-Ports des Element 5 Hub ermöglicht es Ihnen, den Hub nach Ihren Wünschen zu erstellen. Lassen Sie sich nicht durch vorgefertigte Hubs einschränken. Verwenden Sie die Thunderbolt 5-Anschlüsse, um alles anzuschließen, was Sie möchten.

Müssen Sie mehrere SSDs, SD-Kartenleser, RAID-Speicher oder drei 4K-Monitore anschließen? Kein Problem.

Der Element 5 Hub ist eine leere Leinwand, die mit den benötigten Geräten bestückt werden kann.

An image of the CalDigit Element 5 Hub with 2x SSDs placed on top of it.

Schneller als Ihr durchschnittlicher Hub

Die Thunderbolt 5-Anschlüsse am Element 5 Hub bieten eine Leistung von bis zu 6,200MB/s für Ihre externen Speichergeräte, was doppelt so viel ist wie Thunderbolt 4 und viel höher als bei typischen USB-Hubs.

Element 5 Hub (Thunderbolt 5) USB-C 5Gb/s Hub (USB-A)

Max. External Storage Performance

Up to 6,200MB/s*

350MB/s (Typical performance)

Performance Difference

17x Faster

17x Slower

*Thunderbolt-SSDs sind nur mit Thunderbolt- und USB4-Hostcomputern kompatibel. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Latenz und Protokoll-Overhead etwas langsamer sein.

Versatile USB Ports

Die Vielseitigkeit, sowohl USB-C- als auch USB-A-Anschlüsse zu haben, bietet großen Komfort. Alle USB-Anschlüsse des Element 5 Hub bieten eine Leistung von 10 Gbit/s und eine Leistung von 7.5 W.

Dies ist eine ideale Option, um leistungsstarke USB-C-SSDs an den Hub anzuschließen. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch USB-C-Geräte an die Thunderbolt 5-Anschlüsse anschließen können.

An image of two CalDigit Element 5 Hubs stacked on top of each other on a desk.

3 Monitore unter Windows

Thunderbolt 5 ermöglicht den Anschluss von drei externen Monitoren an einen Windows-Hostcomputer, der dies unterstützt, und die Tatsache, dass der Element 5 Hub über drei Downstream-Thunderbolt-5-Anschlüsse verfügt, macht ihn ideal für Benutzer, die drei Displays anschließen möchten*.

*Für drei Displays ist ein kompatibler Thunderbolt 5-Windows-PC erforderlich. M4 Apple Macs unterstützen keine dreifachen Displays über eine einzelne Thunderbolt 5-Hostverbindung. Thunderbolt 4 Windows- oder Mac-Hostcomputer unterstützen keine Dreifachanzeige.

Bandwidth Boost

Wenn Sie bandbreitenintensive Monitore an den Element 5 Hub anschließen, wird Bandwidth Boost aktiviert, um Displays zu priorisieren und eine Leistung von bis zu 120Gb/s bereitzustellen. Dadurch bleiben 40Gb/s für den Rest des Docks erhalten.

Das Tolle daran ist, dass es den Anschluss von Displays mit höherer Bildwiederholfrequenz sowie von drei 4K-60-Hz-Displays auf Windows Thunderbolt 5-PCs ermöglicht.

A graphic showing the Thunderbolt Bandwidth Boost of the TS5 Plus.

Einzel-, Doppel- oder Dreifach-Displays

Ganz gleich, ob Sie ein hochauflösendes Display, ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz oder bis zu drei externe Displays benötigen, der Element 5 Hub ist genau das Richtige für Sie.

Einzelmonitor

If you’re looking to add a single monitor to the Element 5 Hub you can connect it to one of the spare Thunderbolt 5 ports. If you wish to connect an HDMI monitor you can use a USB-C to HDMI Adapter ***.

Zwei Monitore

Dreifache Monitore

CalDigit Element 5 Hub Monitor Resolution Chart
* Dual 5K monitors must be Thunderbolt 4 or Apple Studio Displays. Dual LG UltraFine 5K monitors are not supported. 6K monitors can be a Thunderbolt 4 monitor or an Apple Pro Display XDR. DSC (Display Stream Compression) support is required for 6K and 8K resolutions.
 
** Higher refresh-rates (above 60Hz) may require DSC (Display Stream Compression) support on the monitors and host GPU. The bit/color depth may vary in order to support higher refresh-rates.
 
*** Some M3 MacBooks such as the MacBook Air can support dual external monitors up to 5K and 6K when the laptop lid is closed (clamshell mode).
 
**** Currently M1/2/3/4 Macs can only support up to HDMI 2.0b over its Thunderbolt ports. As such, resolutions will be limited to 4K 60Hz when using an HDMI adapter. If a higher refresh-rate is required, please use a USB-C to USB-C or USB-C to DisplayPort or DisplayPort to DisplayPort connection. For more information about a Mac’s external display support please visit https://support.apple.com/en-us/101571 and https://www.caldigit.com/macbook-multiple-monitor-support-with-caldigit-thunderbolt-docks/
 
***** Results may vary due to OS updates. For external display compatibility over a single Thunderbolt connection on different Windows computers, please refer to the manufacturer’s website.
An image of a MacBook Pro with an Element 5 Hub on either side showing the reversible design of the hub.

Reversibles Design

Ein toller Vorteil des Designs des Element 5 Hub besteht darin, dass er umkehrbar ist, sodass Sie ihn auf beiden Seiten Ihres Laptops verwenden können. Dies ermöglicht Benutzern mehr Flexibilität und Freiheit bei der Gestaltung ihres spezifischen Setups.

An image of the Element 5 Hub connected to an iPad which is connected to an external display.

iPads, iPhones und Windows-Tablets

Der Element 5 Hub ist nicht nur mit Laptops kompatibel, sondern kann auch mit Thunderbolt- oder USB-C-Tablets und -Telefonen verwendet werden. Dazu gehören iPads und iPhones.

Sie sind nicht mehr darauf beschränkt, ein einzelnes Gerät an den Typ-C-Anschluss Ihres Tisches oder Telefons anzuschließen. Der Element 5 Hub fügt bis zu 8 Geräte für Konnektivität der nächsten Stufe hinzu.

*Die Funktionalität wird eingeschränkt, wenn der Element 5 Hub auf Telefonen oder Tablets verwendet wird.

90 W – Genug Leistung zum schnellen Aufladen Ihrer Apple-Geräte

Herkömmliche USB-Hubs können mit der Stromversorgung des Element 5 Hub nicht mithalten. Dies ist dem mitgelieferten Netzteil zu verdanken, das dem Host-Gerät jederzeit eine „anhaltende“ Stromversorgung von 90W liefert.

USB-Hubs, die eine Leistungsabgabe von bis zu 100W versprechen, reduzieren häufig die tatsächliche Leistungsabgabe abhängig davon, wie viele USB-Geräte daran angeschlossen sind. Seien Sie versichert, dass dies beim Element 5 Hub aufgrund des mitgelieferten 180-W-Netzteils nicht passiert.

90W – genug Leistung, um alle Ihre Apple-Geräte schnell aufzuladen
Apple Device Fast Charging

13" MacBook Air (M1)

48W

13" MacBook Pro (M2)

60W

15" MacBook Air (M2)

70W

13" MacBook Air (M3)

72W

14" MacBook Pro (M4)

90W

iPad Pro (M4)

45W

iPhone 16 Pro Max

45W

Vision Pro Battery

65W

Dockingstation-Dienstprogramm

Das Hinzufügen mehrerer Geräte zu Ihrem Hub ist großartig, aber es kann lästig sein, jedes Speichergerät manuell sicher auswerfen zu müssen.

Um dieses Problem zu lösen, haben wir eine macOS-Dienstprogrammsoftware entwickelt, mit der Benutzer alle ihre Speichergeräte mit einem Klick schnell und sicher auswerfen können.

An image showing the CalDigit Docking Station Utility for macOS.

Ihr ultimativer Ladehub

An image showing the charging capabilities of the CalDigit Element 5 Hub.
  1. Apple Watch
  2. AirPods
  3. iPhone 16
  4. iPhone 16 Pro
  5. Magic Mouse (USB-C)
  6. MagSafe Charger
  7. iPad Pro
  8. AirPods Max
  9. MacBook Pro

Eine leistungsstarke Offline-Ladestation

Der Element 5 Hub kann sogar dann für Sie arbeiten, wenn er nicht an Ihren Computer angeschlossen ist. Lassen Sie Ihre USB-A- oder USB-C-Geräte an den Element 5 Hub angeschlossen und er lädt sie weiterhin auf. Alle 9 Anschlüsse des Element 5 Hub können gleichzeitig zum Offline-Laden verwendet werden.

42% kleineres Netzteil

Das Netzteil des Element 5 Hub ist 42% kleiner als die Vorgängergeneration und zudem 30W leistungsstärker.

Das macht das Reisen mit dem Element 5 Hub noch komfortabler.

A graphic showing the size difference between the CalDigit Element 5 power supply and the Element 4 power supply.

Apple SuperDrive

Viele Docks und Hubs sind nicht mit dem Apple SuperDrive kompatibel, da dieser zusätzlichen Strom über den angeschlossenen USB-Anschluss benötigt. Tatsächlich empfiehlt Apple, es direkt an einen Computer anzuschließen. CalDigit hat dieses Problem gelöst, indem es einen Treiber erstellt hat, der es dem SuperDrive ermöglicht, über den Element 5 Hub zu arbeiten.

Premium-Funktionen

An infographic showing all of the features of the CalDigit Element 5 Hub.
An image indicating what ports the CalDigit Element 5 Hub has.
A graphic showing what is included in the packaging of the CalDigit Element 5 Hub.

Schnittstelle

  • 1 x Thunderbolt 5-Host (bis zu 120Gb/s)
  • 3 x Thunderbolt 5 (80Gb/s)
  • 3 x USB-A (10Gb/s)
  • 2 x USB-C (10Gb/s)
  • 1 x DC In (20V | 9A)

Minimale Systemanforderungen

  • macOS 15 oder höher
  • Windows 11 oder höher
  • iPadOS
  • Chrome OS
  • Thunderbolt 5 Computer
  • Thunderbolt 4 Computer
  • Thunderbolt 3 Mac
  • USB-C (USB4 or USB4 v2) Computer
  • USB-C-Computer/Tablet/Telefon
  • Thunderbolt/USB4 iPad
  • USB-C ChromeBook

Stromzufuhr

  • Bis zu 90W Host-Ladeleistung
  • Jeder nachgeschaltete Thunderbolt 5 / USB4 v2-Port: 15W (5V/3A)
  • Jeder USB-A-Anschluss: 7.5 W (5V/1.5A)
  • Jeder USB-C-Anschluss: 7.5 W (5V/1.5A)

Größe und Gewicht

  • Höhe:    1.0″      (25.5mm)
  • Breite:      2.75″       (70 mm)
  • Länge:    4.48″      (114mm)
  • Gewicht:    0.44lbs   (0.20kg)

Im Lieferumfang enthalten

  • 1 x Element 5 Hub
  • 1 x Thunderbolt 5-Kabel (0.8m)
  • 2 x Gummifußstreifen
  • 1 x Netzteil (180W)
  • 1 x Netzkabel

Garantie

  • 2 Jahre
Element 5 Hub (Thunderbolt 5) Element Hub (Thunderbolt 4)

Max. Performance

120Gb/s

40Gb/s

No. Ports

9

8

Host Charging

90W

60W

Max. PCI Express Bandwidth

64Gb/s

32Gb/s

Three 4K 60Hz Displays (On Supported Thunderbolt 5 Windows PCs)

X

Dual 4K 240Hz Displays

X

Dual 6K 60Hz Displays

10Gb/s USB-A

3x

4x

10Gb/s USB-C

2x

0x

Supports USB 20Gb/s Data Path (On Supported Thunderbolt 5 Windows PCs)

X

DisplayPort Version

2.1

1.4

Power Supply

180W (Compact Design)

150W (Larger Design)

Price

$299.99 $249.95

$249.99 $179.99

Do Apple M4 Macs with Thunderbolt 5 support 3 Displays?

Apple M4 Macs with Thunderbolt 5 ports do not natively support 3 external displays via a dock or hub over one Thunderbolt 5 connection. The maximum number of displays they support is 2.

This is the case with any Thunderbolt 5 dock or hub.

For more information about how many monitors can be connected to a Mac, please visit https://support.apple.com/en-us/101571 and https://www.caldigit.com/macbook-multiple-monitor-support-with-caldigit-thunderbolt-docks/

Does the Element 5 Hub work on a Thunderbolt 4 or Thunderbolt 3 computer?

Yes, the Element 5 Hub works on Thunderbolt 4 Macs, Thunderbolt 4 PCs, and Thunderbolt 3 Intel Macs. It however does not support Thunderbolt 3 Windows PCs.

Thunderbolt 4 and Thunderbolt 3 are both 40Gb/s, and the Element 5 Hub works great on both. However, to get the maximum performance and features out of the Element 5 Hub it should be used with a Thunderbolt 5 or USB4 v2 computer.

For Thunderbolt 4 and Thunderbolt 5 Windows PCs, please check with your manufacturer to see how many displays your PC supports from a single Thunderbolt connection, including if charging has been restricted via the Thunderbolt ports.

On macOS, to take advantage of the full Thunderbolt 5 bandwidth and features of the Element 5 Hub, an M4 Pro or Max Mac is required. Users on Apple Silicon Thunderbolt 4 Macs (M1-M3 and M4 base) will see reduced functionality. The maximum number of displays that can be connected on macOS via a single Thunderbolt connection is 2, even on an M4 Max, as long as your particular Mac supports 2 displays.

Does the Element 5 Hub work on a Mac featuring the M1-M3, M1-M4 Pro, M1-M4 Max, M1-M4 Max, and M1-M2 Ultra?

Yes, the Element 5 Hub is the perfect companion for the above Apple Silicon Macs.

Base M1-M3 Macs only support a single display through the Thunderbolt connection.

Pro, Max, M4 base, and Ultra Mac users can connect dual displays to the Element 5 Hub.

Three displays are not supported through a dock or hub on M4 Thunderbolt 5 Macs via a single Thunderbolt 5 connection.

Can I use the Element 5 Hub with a Mac mini or iMac since they have their own power supplies?

Yes, the Element 5 Hub is a great option for Mac mini and iMac users to expand their connectivity.
When connected to the Mac mini or iMac, the Element 5 Hub will not supply any power to the computer.

Can I use the Element 5 Hub with another CalDigit dock like the TS4, and does it matter where in the chain I add it?

Yes, the Element 5 Hub can be daisy-chained to the TS4, or any dual port Thunderbolt 3, or Thunderbolt 4 device such as the TS4. You can either have it first or second in the chain. We would recommend to have the TS4 directly connected to the laptop since it provides higher laptop charging.

If you plan to use your own laptop charger, we suggest you connect the Element 5 Hub to your computer first then daisy-chain it to other devices from the Element 5 Hub.

Does the Element 5 Hub use Dynamic Charging or feature Full Consistent Charging?

Unlike the majority of hubs or docks on the market that feature Dynamic Charging which decrease the charging performance when USB devices are connected to the hub, the Element 5 Hub features Full Consistent charging and will always provide 90W of power to the host computer.

I have a laptop with over 90W charging. Will the Element 5 Hub charge my laptop?

Since the Element 5 Hub is a compact hub rather than a larger dock, heat management is of paramount importance.
90W is the optimum power delivery for hub of this size in order to provide enough power and keep the device at the perfect temperature.

If your laptop is above 90W the Element Hub will still charge your laptop at a slower speed.
If you are using CPU or GPU intensive applications we recommend that you connect the laptop’s charger to your laptop.

If you require a device with faster laptop charging, CalDigit offers full size docks with 98W charging.

Can I use the Element 5 Hub without a power supply?

No, the Element 5 Hub requires a power supply in order to operate.

The host Thunderbolt 5 connection provides 90W of power, the remaining Thunderbolt ports each provide up to 15W of power, and the USB ports provide up to 7.5W of power. To provide this much power the Element 5 Hub requires a power supply. However, the power supply that is included is very compact, making it ideal for travelling with.

If I am charging my laptop can I still charge USB devices?

Yes, the Element 5 Hub can charge your laptop at the same time as charging USB devices.

How do I connect a monitor to the Element 5 Hub?

If your monitor is Thunderbolt or USB-C it can connect directly to the spare Thunderbolt 5 ports on the Element 5 Hub.

If you want to connect an HDMI or DisplayPort monitor you can purchase a USB-C to HDMI, or USB-C to DisplayPort Adapter, and connect it to the spare Thunderbolt ports.

What devices can I connect to the Thunderbolt ports on the Element 5 Hub?

You can connect any Thunderbolt 3, Thunderbolt 4, Thunderbolt 5, USB4, USB4 v2, or USB-C devices to the Thunderbolt ports on the Element 5 Hub.

This includes, but is not limited to, external storage, eGPUs, docks, monitors, 10G Ethernet adapter, USB-C to SD card readers, and USB-C to ethernet adapters.

You can also daisy chain multiple Element 5 Hubs together.

Element 5 Hub

Find a Shop In Your Region

Follow us on

Social Media

Follow us on

Social Media

Cookie Graphic

This website uses cookies to improve your user experience. By continuing to browse this website, you are agreeing to our use of cookies. We encourage you to review our Privacy Policy.